Reparaturwerkstatt

Wir stehen auf Fahrräder und lieben unseren Beruf. Deshalb nehmen wir uns für dich Zeit, schauen nach deinen persönlichen Bedürfnissen und kümmern uns gründlich um deinen Drahtesel. Wer zu uns in die Fahrradschmiede in Berlin-Schöneberg kommt, dem ist daran gelegen, dass sein Fahrrad die Aufmerksamkeit bekommt, die ihm zusteht. Das zu gewährleisten ist unsere tägliche Freude.
Ob schnell mal die Bremsen eingestellt werden sollen, ein Reifen gewechselt werden muss, oder die Jahresinspektion ansteht, wir gehen respektvoll mit deinem Fahrrad um. Unabhängig davon ob du ein belastbares Trekkingrad, ein robustes Mountainbike oder eher ein stadtfreundliches Hollandrad zu uns bringst:
- wir prüfen es auf Herz und Nieren,
- erklären dir die technische Diagnose und
- sagen dir ehrlich, was es kostet, dein Fahrrad wieder zum Laufen zu bringen.
Fahrradreparatur



Wir bieten dir zwei Möglichkeiten, um dein Rad zur Reparatur zu bringen. Welche letztendlich zum Einsatz kommt, entscheidet der notwendige Reparaturaufwand.
1. Reparatur mit Terminvereinbarung
Rufe uns an, schreibe uns oder komme bei uns persönlich vorbei, um den Abgabe- und den Abholtermin abzusprechen. In der Regel läuft es bei uns folgendermaßen ab: Du bringst dein Fahrrad am Morgen des vereinbarten Termins bis spätestens 12:00 Uhr (oder wahlweise auch am Vorabend) vorbei. Am selben Abend nach 18:00 Uhr kannst du dann dein fahrbereites Rad wieder abholen.
Tel.-Nr.: 030 782 78 98
E-Mail: info@fahrradschmiede-berlin.de
2. Reparatur in Expresszeit
Handelt es sich um kleinere Reparaturen wie:
- das Wechseln von Schläuchen oder Reifen,
- das Einstellen von Bremsen oder Schaltungen u. ä.
Fahrradinspektion
1. Die kleine und die große Inspektion
- Fährst du mit deinem Rad viel und saisonunabhängig, dann empfehlen wir dir, mindestens zwei kleinere Inspektionen im Jahr machen zu lassen. Aufgrund unserer Erfahrungen beugst du damit größeren Reparaturen vor. Du fährst einfach mit einem sicheren Gefühl.
- Stand dein Bike eher im Winter überwiegend im Keller und wurde kaum bewegt? Dann braucht es eine größere Inspektion, die alle relevanten Details abcheckt. Eine kleine Fahrradinspektion würde hier nicht ausreichen, weil eventuelle Defekte unentdeckt bleiben könnten.
2. Kostenlose Inspektion bei Neukauf
Du hast bei uns ein neues Fahrrad gekauft und bist damit bereits die ersten Strecken begeistert gefahren. Nach 300 km oder wahlweise nach ca. 2 Monaten ist es ratsam eine Inspektion zu machen. Es werden u. a. Einstellungen überprüft und eventuell Schrauben nachgezogen. Diese Inspektion kannst du für dein bei uns gekauftes Rad kostenlos in Anspruch nehmen.